- partielle Konsumfunktion
- ⇡ Einkommensnachfragefunktion.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Einkommensnachfragefunktion — partielle Konsumfunktion, Engelkurve; beschreibt in der ⇡ Nachfragetheorie des Haushalts die Nachfragereaktion von ⇡ Haushalten auf Einkommensänderungen bei konstanten Preisen. Die E. lässt sich aus der ⇡ Einkommenskonsumkurve ableiten. Bei ⇡… … Lexikon der Economics
Goldene Regel der Akkumulation — Die Goldene Regel der Akkumulation von Edmund S. Phelps besagt, dass der Konsum je Kopf der Bevölkerung oder je Arbeitnehmer dann maximiert wird, wenn der Zinssatz gleich der Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts ist. Die Herleitung dieser… … Deutsch Wikipedia
Phelps'sches Theorem — Die Goldene Regel der Akkumulation von Edmund S. Phelps besagt, dass der Konsum je Kopf der Bevölkerung oder je Arbeitnehmer dann maximiert wird, wenn der Zinssatz gleich der Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts ist. Die Herleitung dieser… … Deutsch Wikipedia
Phelpsches Theorem — Die Goldene Regel der Akkumulation von Edmund S. Phelps besagt, dass der Konsum je Kopf der Bevölkerung oder je Arbeitnehmer dann maximiert wird, wenn der Zinssatz gleich der Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts ist. Die Herleitung dieser… … Deutsch Wikipedia
Phelpssches Theorem — Die Goldene Regel der Akkumulation von Edmund S. Phelps besagt, dass der Konsum je Kopf der Bevölkerung oder je Arbeitnehmer dann maximiert wird, wenn der Zinssatz gleich der Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts ist. Die Herleitung dieser… … Deutsch Wikipedia